Wir haben nur diese eine Erde!

Gültigkeit:22. März 2025
Rabatthöhe:Sparpotential jetzt und später
Mindestbestellwert:kein Mindestbestellwert
Rabattcode:kein Code erforderlich
Gilt hier:www.haustuerenland.dewww.alutuerenland.de

Aktionsdetails

Am 22. März setzen wir ein Zeichen für den Umweltschutz und nehmen an der Earth Hour teil – einer weltweiten Initiative für mehr Nachhaltigkeit.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Zuhause noch energieeffizienter zu gestalten! Unsere Passivhaustüren überzeugen mit herausragender Wärmedämmung und helfen, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Entscheiden Sie sich jetzt für mehr Umweltschutz und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten.

Die reduzierten Preise gelten automatisch für alle Passivhaustüren in unseren Onlineshops – ganz ohne Rabattcode. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten!

Passivhausgeeignete Haustüren: Worauf Sie 2025 achten sollten

Eine Haustür ist dann für ein Passivhaus geeignet, wenn sie höchste Energieeffizienz bietet und strenge Anforderungen an Wärmedämmung, Luftdichtheit und Qualität erfüllt. In Zeiten steigender Energiekosten und verschärfter Klimaziele ist eine energieeffiziente Haustür nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern spart auch langfristig Heizkosten.

Wichtige Kriterien für eine passivhausgeeignete Haustür:

  • Exzellente Wärmedämmung: Um Wärmeverluste zu minimieren, muss die Haustür aus hochwertigen, isolierenden Materialien bestehen. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) sollte bei maximal 0,8 W/(m²K) liegen – je niedriger, desto besser. Türen mit Mehrkammerprofilen, Dämmschichten und innovativen Dichtsystemen erfüllen diese Anforderungen besonders gut.
  • Hohe Luftdichtheit: Undichte Stellen an der Haustür führen zu unerwünschtem Wärmeverlust und Zugluft. Passivhaus-Haustüren verfügen daher über ein mehrfaches Dichtungssystem, das die Energieeffizienz maximiert.
  • Barrierefreies, schwellenloses Design: Ein schwellenloser Übergang sorgt nicht nur für Komfort und Barrierefreiheit, sondern verhindert auch Kältebrücken, die den Energieverlust erhöhen könnten.
  • Hochwertige Verglasung: Falls Ihre Haustür verglaste Elemente enthält, sollten diese dreifach verglast und mit einer speziellen Wärmeschutzbeschichtung versehen sein, um optimale Dämmwerte zu gewährleisten.
  • Fachgerechte Montage: Selbst die beste Passivhaus-Haustür kann ihre Vorteile nicht entfalten, wenn sie nicht fachgerecht eingebaut wird. Eine luftdichte und wärmebrückenfreie Montage ist entscheidend, um die maximale Energieeinsparung zu erreichen.

Fördermöglichkeiten 2025: Gibt es Unterstützung für Ihre Haustür?

Die gute Nachricht: Energieeffiziente Haustüren können in Deutschland gefördert werden!

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und verschiedener KfW-Programme (z. B. KfW 261) gibt es attraktive Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen. Voraussetzung ist, dass die Haustür die geforderten U-Werte erfüllt und durch eine Fachfirma eingebaut wird.

Tipp: Da sich Förderprogramme regelmäßig ändern, lohnt es sich, sich vorab bei der KfW, BAFA oder einem Energieberater über die aktuellen Fördermöglichkeiten für 2025 zu informieren.

Mit einer passivhausgeeigneten Haustür investieren Sie in die Zukunft – für mehr Wohnkomfort, geringere Heizkosten und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz!

Quelle/Bildnachweis: BHS – Bauelemente Handel Service GmbH

in

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert