Schlagwort: Wissenswertes
-
in Ratgeber
Feng Shui bei Haustüren und Fenstern – Der Schlüssel zu positiver Energie im Zuhause
Feng Shui (chinesisch „Wind und Wasser“) ist eine jahrtausendealte Lehre aus China, die sich mit der Harmonie zwischen Mensch, Raum und Natur beschäftigt. Ihr Ziel ist es, den natürlichen Energiefluss – das sogenannte Chi – zu fördern, um Wohlbefinden, Gesundheit und Erfolg zu stärken. Dabei handelt es sich bei Feng Shui nicht um eine esoterische…
-
in Ratgeber
Stulp vs. Pfosten: Der Unterschied und was bei Haustüren wirklich zählt
Wer sich mit dem Einbau von Haus- und Nebeneingangstüren, Balkontüren oder Fenstern beschäftigt, stößt früher oder später auf Begriffe wie Stulp und Pfosten. Beide beschreiben Konstruktionsarten bei zwei- oder mehrflügeligen Elementen – also z. B. bei Doppelhaustüren oder Doppelfenstern. Doch was genau ist der Unterschied? Wann wird welche Bauweise eingesetzt? Und warum ist der Stulp bei…
-
in Ratgeber
Schallschutz bei Haustüren: Ruhe beginnt an der Eingangstür
Der Straßenlärm nimmt in vielen Wohngegenden zu – sei es durch mehr Verkehr, Baustellen oder andere Umwelteinflüsse. Während Fenster und Fassaden häufig für den Schallschutz optimiert werden, wird ein zentrales Bauteil oft übersehen: die Haustür. Doch gerade hier kann Lärm ungehindert eindringen – wenn nicht für ausreichenden Schallschutz gesorgt ist. In diesem Ratgeber erklären wir,…
-
in Ratgeber
10 gute Gründe eine neue Haustür zu kaufen
Ihre Haustür ist nicht nur der zentrale Zugangspunkt zu Ihrem Zuhause – sie erfüllt ebenfalls viele wichtige Funktionen in Bezug auf Sicherheit, Wärmedämmung und Schallschutz. Als zentrales Gestaltungselement des Eingangsbereiches ist sie das Erste, was Sie und Ihre Gäste wahrnehmen – sie ist das Aushängeschild Ihres Zuhauses. Doch wie bei allen Bauteilen nagt der Zahn…
-
in Ratgeber
17 Sicherheitsvorkehrungen rund um Haustür und Fenster
Ob in der Mietwohnung, im Eigenheim oder Bürogebäude, eine Haustür ist das erste was Ihre Besucher sehen und dient als die zentrale Schnitstelle zwischen Außenwelt und Ihrer Privatsphäre. Was eine sichere Haustür ausmacht, können Sie hier nachlesen. Die sicherste Tür bietet aber nur wenig Schutz, wenn Sie nachlässig mit dem Schlüssel umgehen oder unachtsam den…
-
in Ratgeber
Sicherheit für Tür und Zuhause: Obertürschließer, Türspione & digitale Zugangssysteme im Vergleich
Die Sicherheit von Hauseingängen, Nebeneingängen oder Gewerbeimmobilien hängt nicht nur von der Tür selbst ab. Entscheidend ist das Zusammenspiel verschiedener Komponenten – von der Widerstandsklasse der Tür bis hin zu ergänzenden Sicherheitselementen. Erst durch den gezielten Einsatz zusätzlicher Ausstattungen wie Obertürschließer, Türspione und digitale Zugangssysteme entsteht ein effektives Gesamtkonzept.
-
in Ratgeber
Sicherheit für Haustüren: Worauf Sie bei Schloss, Zylinder & Schutz achten sollten
Einbruchschutz beginnt bei der Tür – genauer gesagt schon beim Schloss, dem Zylinder und der dazugehörigen Schutztechnik. Wer hier die richtigen Komponenten auswählt, kann das Sicherheitsniveau deutlich erhöhen.
-
in Ratgeber
Widerstandsklassen bei Einbruchsversuchen
Der Schutz von Privatsphäre und auch im gewerblichen Bereich verliert nicht an Aktualität, im Gegenteil das Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bauteile haben immer mehr Potenzial den Schutz der Privatsphäre zu erhöhen
-
in Ratgeber
Mehr Sicherheit mit abschließbaren Fenstergriffen
Fenster und Balkontüren sind oft die Schwachstellen eines Hauses, wenn es um Einbrüche geht. Einbrecher nutzen ungesicherte Fenster als Einstiegspunkt, da sie sich oft schnell und geräuschlos öffnen lassen. Eine einfache und effektive Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit ist der Einbau abschließbarer Fenstergriffe. Doch welche Vorteile bieten sie genau? Erhöhter Widerstand gegen Einbrüche Abschließbare Fenstergriffe…
-
in Ratgeber
Mit Sicherheit besser wohnen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Haustür oder wollen Ihr Haus oder Wohnung sicherer machen? Nachdem wir in der letzten Beitrags-Serie auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien von Türen eingegangen sind, beleuchten wir nun allgemeine und türen- bzw. fensterspezifische Möglichkeiten und Risiken. Ein sicheres Zuhause ist kein Luxusproblem. Haustür und Fenster…












